
Paragleiten
in Kooperation mit der Flugschule Pinzgau
Stell dir vor, du schwebst hoch über den Bergen von Zell am See und genießt die spektakuläre Aussicht – ein Traum, den du dir jetzt erfüllen kannst!
mehr erfahren
tritt mit uns inKontakt
Noch Fragen?
Wir helfen gerne!
Aber bevor du uns mit deinen Fragen flutest, wirf einen Blick in unsere genialen "FAQs". Dort gibt's Antworten auf alles, von 'Was anziehen?' bis 'Einhornreiten erlaubt?' (Spoiler: Leider nein).
Falls du dennoch dringende Fragen hast, sind wir natürlich für dich da. Schick uns deine Frage und lass uns gemeinsam Licht ins Dunkel bringen.
was sagen unsereFreunde?
unsereFAQs
Wie viel Taschengeld brauche ich?
Wir empfehlen 10-20 € Taschengeld pro Tag. Im Skiurlaub sind die Preise oft etwas teurer (z.B. für Getränke und Speisen auf den Berghütten), sodass wir eher zu 20 € als zu 10€ raten.
Welche Rolle spielt das Wetter für die Aktivitäten?
Natürlich gibt es einige Aktivitäten, die nur stattfinden können, wenn das Wetter entsprechend mitspielt. Wir versuchen gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort die Wetterentwicklung so gut wie möglich im Blick zu halten, wenn wir die Aktivitäten für deine Campwoche planen. Trotzdem können wir keine 100%ige Garantie geben, dass jede Aktivität, für die du dich angemeldet hast, auch stattfinden wird. Zum Glück haben das Hotel und unsere Teamer aber auch genug Indoor-Programm im Angebot, sodass du dich nicht um Langeweile sorgen musst.
Was hat es mit dem Guthaben für Freizeitaktivitäten auf sich?
Das Guthaben für Freizeitaktivitäten gilt als Moneypool für alle kostenpflichtigen Aktivitäten vor Ort. Auch wenn das Hotel unzählige Aktivitäten kostenfrei anbietet, werden die Kids auch einige kostenpflichtige Aktivitäten in Anspruch nehmen. Dazu zählen beispielsweise besuche im Freibad, Fahrten auf dem Banana Boot oder weitere Aktivitäten. Die Aktivitäten werden dezidiert notiert und am Ende vom Guthaben abgezogen. Wichtig: Jegliche Überschüsse werden wieder ausgezahlt! Wenn man beispielsweise mit 150€ Guthaben in die Reise startet, vor Ort 112€ verbraucht, gibt es am Ende 38€ abzugsfrei zurück. Natürlich ist es jederzeit möglich, den aktuellen "Kontostand" beim zuständigen Betreuer zu erfragen, um die Kosten im Blick zu behalten und ein Überziehen des Guthabens zu vermeiden.
Welches Guthaben wird empfohlen?
Für Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren haben wir das Grundguthaben auf 170€ festgelegt. Kleinere Kostenstellen wie Eintritt ins Freibad, Bahntickets um in die Stadt zu fahren und eine Handvoll kleinerer Aktivitäten (Banana Boot, Bogenschießen, Wandern etc.) lassen sich damit ausreichend abdecken. Am besten ist es, wenn du dich einmal mit deinem Kind zusammensetzt und ihr die möglichen Ausflüge und Sportaktivitäten besprecht, um ein passendes Guthaben zu kalkulieren. Da ältere Teilnehmer insgesamt an mehr und größeren Aktivitäten teilnehmen können (z.B. Canyoning, Rafting, Mountaincard), empfehlen wir hier ein Mindestguthaben von 200 Euro pro Woche.