




Alpensommer
Erlebe Action pur mit Rafting, Canyoning und vielen weiteren Outdoor-Highlights – Adrenalin garantiert! Chill am glasklaren Zeller See oder entdecke die beeindruckende Natur der Alpen. Untergebracht bist du in deiner Top-Unterkunft im Club Kitzsteinhorn mit Wohlfühlfaktor und jeder Menge Angeboten wie Trampolinspringen, Volleyballfeld oder Kletterhalle direkt im Hotel. Pack deine Sommerträume ein – Zell am See ist bereit für dich!
Zell am See
Jugendhotel Club
Kitzsteinhorn
- 8 bis 12 Jahre
- 13 bis 15 Jahre
- 16 bis 17 Jahre
7 Nächte ab
649 €
Alles rund um deinCamp

Genieße den Alpensommer mit FOX SUMMIT – Erfahrung, Herz und Fachkompetenz vereint.
Das Mittelmeer ist dir zu weit weg und du liebst die vertraute Umgebung der österreichischen Berge? Dann ist für dich unser Alpensommer in Zell am See genau das Richtige!
Zwischen dem glasklaren Trinkwassersee und der traumhaften Kulisse des Kitzsteinhorns wohnst du im coolsten Jugendhotel Europas. Entdecke die unendlichen Möglichkeiten des Club Kitzsteinhorns und die faszinierende Bergwelt des Salzburger Landes. Denn wir haben für dich das perfekte Programm aus Action, Natur, Spaß und Entspannung altersgerecht zusammengestellt.

Betreutes Actioncamp in Zell am See
Altersgruppe
Mindestens 15 - maximal 50 Teilnehmer pro Gruppe.
Wie werden Ausgaben vor Ort bezahlt?
Unser Ziel ist es die Camps vor Ort möglichst bargeldlos abzuwickeln. Dafür zahlt man vor der Reise ein Guthaben von 170 - 200 € je Woche auf das persönliche Guthabenkonto ein. Dieses Guthaben setzen wir dir in der Buchungsbestätigung automatisch auf die Rechnung. Von diesem Guthaben werden alle Ausgaben vor Ort abgezogen. Jegliches Restguthaben, das nicht für Ausgaben verwendet wurde, wird im Anschluss an die Reise abzugsfrei zurücküberwiesen. Es besteht keine Pflicht das Guthaben zu verbrauchen. Vor der Rückzahlung erhältst du eine detaillierter Auflistung deiner Ausgaben. Dieses Verfahren hat sich bewährt und ermöglicht einen reibungslosen Ablauf für alle Beteiligten.

Deine perfekte Sommerreise - jede Menge Leistungen inklusive!
Von Rafting und Canyoning bis zu spannenden Ausflügen nach Salzburg – hier erlebst du Sommer pur! Zahlreiche Sportmöglichkeiten am Hotel, abwechslungsreiche Aktivitäten und beste Ausstattung warten auf dich. Wähle deinen perfekten Zeitraum und sichere dir unvergessliche Erlebnisse im Actioncamp Zell am See.
Adrenalin, Spaß und Alpenfeeling – dein Sommerabenteuer ruft!

Leistungen
Fakten Check - Leistungen:
Reisepreis ab 649 €**
Altersgruppe
Mindestens 15 - maximal 50 Teilnehmer pro Gruppe.

*zzgl. Abfahrtsortzuschlag
**Zzgl. Abfahrtsortzuschlag und Guthaben
Wie werden Ausgaben vor Ort bezahlt?
Unser Ziel ist es die Camps vor Ort möglichst bargeldlos abzuwickeln. Dafür zahlt man vor der Reise ein Guthaben von 170 - 200 € je Woche auf das persönliche Guthabenkonto ein. Dieses Guthaben setzen wir dir in der Buchungsbestätigung automatisch auf die Rechnung. Von diesem Guthaben werden alle Ausgaben vor Ort abgezogen. Jegliches Restguthaben, das nicht für Ausgaben verwendet wurde, wird im Anschluss an die Reise abzugsfrei zurücküberwiesen. Es besteht keine Pflicht das Guthaben zu verbrauchen. Vor der Rückzahlung erhältst du eine detaillierter Auflistung deiner Ausgaben. Dieses Verfahren hat sich bewährt und ermöglicht einen reibungslosen Ablauf für alle Beteiligten.

Unterkunft und Zimmer im Premium Jugendhotel Club Kitzsteinhorn
Auf dich wartet der Club Kitzsteinhorn mit einem Riesen-Action-Programm: Für die Ballartisten unter euch gibt es Beachvolleyball-Felder, eine Sporthalle, für die ihr euch jedes erdenkliche Sportmaterial ausleihen könnt und ein Basketballfeld. Bist du schwindelfrei? Dann kannst du dich an den riesigen Kletterwänden (bis 12m Höhe!) und dem Indoor Kletterparcours unter der Decke beweisen.Der Club Kitzsteinhorn ist das Jugendparadies schlechthin. Es gibt eine Disco, eine Pizzeria, ein Kino, eine Sauna, eine Kegelbahn, XXL Trampoline, Bull-Riding und noch vieles mehr. Na Interesse bekommen? Bei uns gibt es die Gute-Laune- und Anti-Langeweile-Garantie. Wir geben Vollgas, damit du Spaß hast…und dann hundemüde abends ins Bett fallen kannst.Für Abendprogramm ist immer gesorgt. Dabei zwingen wir dich natürlich nicht zu Action oder Party, du kannst den Tag auch ganz relaxt in der Hängematte der Chillout-Area ausklingen lassen. Feel free. Der Club Kitzsteinhorn ist die beste Jugendhotelanlage in ganz Europa!

Unterkunft
Club Kitzsteinhorn
Reisepreis ab 649 €**
Altersgruppe
Mindestens 15 - maximal 50 Teilnehmer pro Gruppe.

Fakten Check Zimmer
*zzgl. Abfahrtsortzuschlag
**Zzgl. ggf. Abfahrtsortzuschlag und Guthaben
Altersgruppe
Mindestens 15 - maximal 50 Teilnehmer pro Gruppe.
Wie werden Ausgaben vor Ort bezahlt?
Unser Ziel ist es die Camps vor Ort möglichst bargeldlos abzuwickeln. Dafür zahlt man vor der Reise ein Guthaben von 170 - 200 € je Woche auf das persönliche Guthabenkonto ein. Dieses Guthaben setzen wir dir in der Buchungsbestätigung automatisch auf die Rechnung. Von diesem Guthaben werden alle Ausgaben vor Ort abgezogen. Jegliches Restguthaben, das nicht für Ausgaben verwendet wurde, wird im Anschluss an die Reise abzugsfrei zurücküberwiesen. Es besteht keine Pflicht das Guthaben zu verbrauchen. Vor der Rückzahlung erhältst du eine detaillierter Auflistung deiner Ausgaben. Dieses Verfahren hat sich bewährt und ermöglicht einen reibungslosen Ablauf für alle Beteiligten.

Das Programm im Alpensommer – Action, relaxen und coole Leute!
Neben den größeren Angeboten wie Canyoning und Rafting, bieten wir auch viele andere Programmpunkte. Bei gutem Wetter laufen (oder fahren) wir tagsüber sehr gerne ins Strandbad in Zell am See. Hier werden fast alle der angebotenen Wassersportaktivitäten angeboten. Egal ob an Land ein Buch lesen oder Volleyball spielen oder im Wasser plantschen oder Banana Boot fahren, das Freibad in einem der reinsten Badeseen Europas ist immer eine gute Wahl. Der Eintritt im Freibad liegt bei etwa 7 € und wird vom Guthaben abgezogen.
Während der Camps findet in der Innenstadt von Zell am See ein Stadtfest statt. Die Straßen sind voll, es gibt Live Musik und viele Essensstände. Eine super Aktivität im schönen Ambiente der sehenswerten Innenstadt. Hierfür nutzen wir häufig den öffentlichen Nahverkehr, der für uns zum Glück kostenfrei ist.Der Club Kitzsteinhorn bietet uns die Möglichkeit, in bestem Ambiente neben dem beleuchteten Pool unsere Schaumparty zu feiern. Gute Musik und beste Stimmung garantiert!
Für Abendprogramm ist immer gesorgt. Dabei zwingen wir dich natürlich nicht zu Action, du kannst den Tag auch ganz relaxt in der Hängematte der Chillout-Area ausklingen lassen.

Programm
Einblick in unser Sommerprogramm
Reisepreis ab 649 €**
**Zzgl. Abfahrtsortzuschlag und Guthaben
Altersgruppe
Mindestens 15 - maximal 50 Teilnehmer pro Gruppe.

Ausflüge und Aktivitäten bei FOX SUMMIT!
Am ersten Tag werden alle Aktivitäten und Angebote vorgestellt. Einige Aktivitäten wie Rafting oder Canyoning müssen im Camp direkt zugesagt werden. Die meisten Angebote können aber tagesaktuell entschieden werden. Wir möchten immer eine gute Mischung zwischen Action, Entspannung, Gruppenaktivitäten und kreativen Angeboten gestalten und fragen gerne nach den Wünschen der Teilnehmern! Viele Angebote sind kostenfrei, alle kostenpflichtigen Angebote werden von dem Guthaben bezahlt. Eine Übersicht über einige unserer Angebote findest du unter "Aktivitäten".

Aktivitäten
Sportliche Angebote
Reisepreis ab 649 €**
Altersgruppe
Mindestens 15 - maximal 50 Teilnehmer pro Gruppe.

Weitere Aktivitäten und Angebote
*zzgl. Abfahrtsortzuschlag
**Zzgl. ggf. Abfahrtsortzuschlag und Guthaben
Altersgruppe
Mindestens 15 - maximal 50 Teilnehmer pro Gruppe.
Wie werden Ausgaben vor Ort bezahlt?
Unser Ziel ist es die Camps vor Ort möglichst bargeldlos abzuwickeln. Dafür zahlt man vor der Reise ein Guthaben von 170 - 200 € je Woche auf das persönliche Guthabenkonto ein. Dieses Guthaben setzen wir dir in der Buchungsbestätigung automatisch auf die Rechnung. Von diesem Guthaben werden alle Ausgaben vor Ort abgezogen. Jegliches Restguthaben, das nicht für Ausgaben verwendet wurde, wird im Anschluss an die Reise abzugsfrei zurücküberwiesen. Es besteht keine Pflicht das Guthaben zu verbrauchen. Vor der Rückzahlung erhältst du eine detaillierter Auflistung deiner Ausgaben. Dieses Verfahren hat sich bewährt und ermöglicht einen reibungslosen Ablauf für alle Beteiligten.

Entspannte Anreise für deinen Actionsommer
Die Anreise erfolgt i.d.R. in einem modernen Fernreisebus ab NRW über Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern nach Österreich.
Unsere Teamer begleiten schon die Busfahrt, sodass die Betreuung bereits beim Zustieg beginnt.
Unsere Busfahrten sind grundsätzlich über Nacht.
Bei eigener An- und Abreise verschieben sich Datum jeweils um einen Tag: Anreise +1 Tag und Abreise -1 Tag. Am Tag der Abreise informieren wir über das Internet durchgehend den genauen Standort des Busses, so dass im Falle von Verspätungen alle rechtzeitig informiert werden.
Auf Grund unserer Erfahrung können wir die Abfahrtzeiten in der Regel sehr pünktlich einhalten.
Grobe Abfahrtszeiten lauten wie folgt:
Viele weitere Zustiege, hier nur einige Beispiele:
Dortmund 18:00 Uhr
Düsseldorf 18:00 Uhr
Frankfurt 24:00 Uhr
Karlsruhe 2:00 Uhr
München 5:00 Uhr
Ankunft Zell am See 8:00 Uhr
Genaue Angaben über Ort und Zeit werden ca. 2 Wochen vorher im Kundencenter detailliert bekannt gegeben.

Busanreise
Fakten Check Busreise:
Reisepreis ab 649 €**
Altersgruppe
Mindestens 15 - maximal 50 Teilnehmer pro Gruppe.

Besonderheiten erster und letzter Termin
*zzgl. Abfahrtsortzuschlag
**Zzgl. ggf. Abfahrtsortzuschlag und Guthaben
Altersgruppe
Mindestens 15 - maximal 50 Teilnehmer pro Gruppe.
Eigenanreise
Bitte beachte, dass die Termine für die Eigenanreise sich von den Terminen mit Busanreise unterscheiden.
Die Eigenanreise ist zwischen 09 - 10 Uhr oder 15-16 Uhr möglich. Die Eigenabreise ist zwischen 09 - 10 Uhr oder 16 - 19 Uhr möglich.
Wie werden Ausgaben vor Ort bezahlt?
Unser Ziel ist es die Camps vor Ort möglichst bargeldlos abzuwickeln. Dafür zahlt man vor der Reise ein Guthaben von 170 -200 € je Woche auf das persönliche Guthabenkonto ein. Dieses Guthaben setzen wir dir in der Buchungsbestätigung automatisch auf die Rechnung. Von diesem Guthaben werden alle Ausgaben vor Ort abgezogen. Jegliches Restguthaben, das nicht für Ausgaben verwendet wurde, wird im Anschluss an die Reise abzugsfrei zurücküberwiesen. Es besteht keine Pflicht das Guthaben zu verbrauchen. Vor der Rückzahlung erhältst du eine detaillierter Auflistung deiner Ausgaben. Dieses Verfahren hat sich bewährt und ermöglicht einen reibungslosen Ablauf für alle Beteiligten.

Betreuung bei FOX SUMMIT – Erfahrung, Herz und Fachkompetenz vereint.
Die Betreuung in unseren Camps ist weit mehr als nur Organisation. Sie ist eine Erfahrungssache, und deshalb setzen wir auf Teams, in denen erfahrene Teamer ihr Wissen mit frischen Ideen kombinieren. Betreuung ist auch Herzenssache, daher wählen wir Menschen aus, die das Herz am rechten Fleck tragen. Durch gezielte Schulungen in Vorbereitungsseminaren stellen wir sicher, dass unser Team mit Fachwissen ausgestattet ist, um auch in herausfordernden Situationen die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten. Bei FOX SUMMIT ist Betreuung eine Kunst, die Erfahrung, Herzlichkeit und Fachkompetenz vereint, um jedem Teilnehmer ein sicheres und bereicherndes Camp-Erlebnis zu bieten."

Die Betreuung vor Ort
Die Teamer:
Die Skifreizeit nach Zell am See ist eine betreute Jugendreise. Die Teilnehmer sind durch unsere Teamer 24 Stunden am Tag betreut. Die Teamer sind jeden Tag mit im Skigebiet und nächtigen im selben Haus. Das Verhältnis von Jugendlichen zu Teamern besteht in der Altersklasse 11-13 aus einem Betreuungsschlüssel von 1:8. Dies ist eines der besonderen Qualitätsmerkmale dieser Reise. Die Betreuung beginnt mit dem Zustieg bei Anreise und endet beim Ausstieg auf der Rückreise. Wir begleiten dich, kümmern uns um alle Problem und achten darauf, dass es dir gut geht. Alle Teamer müssen vorab ein polizeiliches Führungszeugnis einreichen und an einer unserer Schulungen teilnehmen, sowie ein Mindestalter von 19 Jahren haben.
Die Altersgruppen:
Es gibt drei verschiedene Altersgruppen zu dieser Reise. Die Altersgruppen werden alle zusammen im selben Haus untergebracht, aber die Programminhalte unterscheiden sich etwas im Hinblick auf das Nachtleben. Wir haben die Altersgrenzen nicht absolut gewählt, sondern mit weichem Übergang. So kann jeder wählen, wo er sich besser aufgehoben fühlt. Sollte es Probleme bei der Zuordnung geben, sind wir gerne behilflich und unter Umständen besteht die Möglichkeit von Ausnahmen.
Die Reiseleitung:
Neben den Teamern ist die Reiseleitung im Haus stationiert und koordiniert alle Abläufe. Gemeinsam plant und organisiert das Team alle Programminhalte, löst Probleme und hilft wo es nötig ist. Dabei schauen wir auf eine langjährige Erfahrung zurück und schöpfen aus einem Pool engagierte Mitarbeiter. Die Reiseleitung in Zell am See hat auch in diesem Jahr der Geschäftsführer Sebastian Döpp persönlich.

Genieße die Vollpension
Wir sorgen für einen abwechslungsreichen und ausgewogenen Speiseplan. Natürlich gibt es auch Klassiker wie Spaghetti Bolognese und Schnitzel mit Pommes. Außerdem kannst du dir bei jedem Abendessen deinen eigenen, leckeren Salat zusammenstellen.
Es werden auch glutenfreie, vegetarische und vegane Speisen angeboten und natürlich wird auch jede Allergie oder Unverträglichkeit berücksichtigt!
Bei uns wird jeder satt!!

Verpflegung
Checkliste Verpflegung
Reisepreis ab 649 €**
Altersgruppe
Mindestens 15 - maximal 50 Teilnehmer pro Gruppe.

*zzgl. Abfahrtsortzuschlag
**Zzgl. ggf. Abfahrtsortzuschlag und Guthaben
Altersgruppe
Mindestens 15 - maximal 50 Teilnehmer pro Gruppe.
Wie werden Ausgaben vor Ort bezahlt?
Unser Ziel ist es die Camps vor Ort möglichst bargeldlos abzuwickeln. Dafür zahlt man vor der Reise ein Guthaben von 170 - 200 € je Woche auf das persönliche Guthabenkonto ein. Dieses Guthaben setzen wir dir in der Buchungsbestätigung automatisch auf die Rechnung. Von diesem Guthaben werden alle Ausgaben vor Ort abgezogen. Jegliches Restguthaben, das nicht für Ausgaben verwendet wurde, wird im Anschluss an die Reise abzugsfrei zurücküberwiesen. Es besteht keine Pflicht das Guthaben zu verbrauchen. Vor der Rückzahlung erhältst du eine detaillierter Auflistung deiner Ausgaben. Dieses Verfahren hat sich bewährt und ermöglicht einen reibungslosen Ablauf für alle Beteiligten.

Volles Programm für dein
Alpensommer
Wir stehen für Begeisterung, Spaß und Erfahrungen! Wir wollen zeigen was die Welt zu bieten hat und tolle neue Erfahrungen ermöglichen. Hierfür setzen wir auf Leidenschaft und ein tolles Team.
Damit du mal einen Einblick bekommst wie deine Reise ablaufen könnte, haben wir hier einen Beispielablauf für dich - Reisedauer 10 Tage inkl. 7 Übernachtungen:

Finde deinen
Termin
Wähle deine gewünschte Altersgruppe und finde deinen Termin
erschaffe tolleErinnerungen
unsereFAQs
Wie viel Taschengeld brauche ich?
Wir empfehlen 10-20 € Taschengeld pro Tag. Im Skiurlaub sind die Preise oft etwas teurer (z.B. für Getränke und Speisen auf den Berghütten), sodass wir eher zu 20 € als zu 10€ raten.
Welche Rolle spielt das Wetter für die Aktivitäten?
Natürlich gibt es einige Aktivitäten, die nur stattfinden können, wenn das Wetter entsprechend mitspielt. Wir versuchen gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort die Wetterentwicklung so gut wie möglich im Blick zu halten, wenn wir die Aktivitäten für deine Campwoche planen. Trotzdem können wir keine 100%ige Garantie geben, dass jede Aktivität, für die du dich angemeldet hast, auch stattfinden wird. Zum Glück haben das Hotel und unsere Teamer aber auch genug Indoor-Programm im Angebot, sodass du dich nicht um Langeweile sorgen musst.
Was hat es mit dem Guthaben für Freizeitaktivitäten auf sich?
Das Guthaben für Freizeitaktivitäten gilt als Moneypool für alle kostenpflichtigen Aktivitäten vor Ort. Auch wenn das Hotel unzählige Aktivitäten kostenfrei anbietet, werden die Kids auch einige kostenpflichtige Aktivitäten in Anspruch nehmen. Dazu zählen beispielsweise besuche im Freibad, Fahrten auf dem Banana Boot oder weitere Aktivitäten. Die Aktivitäten werden dezidiert notiert und am Ende vom Guthaben abgezogen. Wichtig: Jegliche Überschüsse werden wieder ausgezahlt! Wenn man beispielsweise mit 150€ Guthaben in die Reise startet, vor Ort 112€ verbraucht, gibt es am Ende 38€ abzugsfrei zurück. Natürlich ist es jederzeit möglich, den aktuellen "Kontostand" beim zuständigen Betreuer zu erfragen, um die Kosten im Blick zu behalten und ein Überziehen des Guthabens zu vermeiden.
Welches Guthaben wird empfohlen?
Für Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren haben wir das Grundguthaben auf 170€ festgelegt. Kleinere Kostenstellen wie Eintritt ins Freibad, Bahntickets um in die Stadt zu fahren und eine Handvoll kleinerer Aktivitäten (Banana Boot, Bogenschießen, Wandern etc.) lassen sich damit ausreichend abdecken. Am besten ist es, wenn du dich einmal mit deinem Kind zusammensetzt und ihr die möglichen Ausflüge und Sportaktivitäten besprecht, um ein passendes Guthaben zu kalkulieren. Da ältere Teilnehmer insgesamt an mehr und größeren Aktivitäten teilnehmen können (z.B. Canyoning, Rafting, Mountaincard), empfehlen wir hier ein Mindestguthaben von 200 Euro pro Woche.
Ist vegetarisches, veganes & glutenfreies Essen verfügbar?
Ja, ein kurzer Hinweis bei Ankunft an die Küche genügt und du bekommst vegetarisches, veganes oder glutenfreies Essen! Natürlich berücksichtigen wir auch weitere Verpflegungswünsche, sei es aus religiösen, gesundheitlichen oder ethischen Gründen.
Wo finde ich die Busabfahrtszeiten?
Die Buszeiten findest du in deinem persönlichen Kundencenter. Den Zugang erhältst du in deiner Buchungsbestätigung. Die finalen Zeiten gehen in der Regel 2 Wochen vor Reisebeginn online.
Wo startet die Reise?
In der Regel reisen wir über Nacht mit Bussen nach Österreich. Dabei starten wir in Haltern am See und fahren von dort aus verschiedene Orte auf dem Weg nach Österreich an. Die Haltestellen liegen in der Regel zentral (z.B. am HBF). Vereinzelt kann es aber auch vorkommen, dass ein Einstieg an einer Autobahnraststätte liegt. Die möglichen Abfahrtsorte findest du in der Buchungsmaske. Genaue Angaben über Ort und Zeit erhältst du nach der Buchung mit deinen Reiseunterlagen. Wenn sich nicht genügend Teilnehmer für einen Abfahrtsort angemeldet haben (mind. 5), kann es unter Umständen vorkommen, dass wir den Wunschabfahrtsort nicht erfüllen können. Keine Sorge - falls wir deinen Zustieg ändern müssen, kümmern wir uns um alle damit verbundenen Probleme und informieren dich rechtzeitig!
Wie viel Gepäck darf ich mitbringen?
Die erlaubte Anzahl an Gepäckstücken liegt bei einem Koffer oder einer Reisetasche (möglichst kein Hartschalenkoffer bitte) & einem Stück Handgepäck. Für unsere Wintercamps kannst du natürlich zusätzlich deine eigene Skiausrüstung mitbringen, wie zum Beispiel Boots oder Snowboard, Skier etc.. Bitte achte darauf, dass dein Gepäck nur so schwer ist, dass du es selbst tragen kannst.
Wie sieht es mit Party aus?
Natürlich organisieren wir auch Parties! Unsere Teamer organisieren liebend gerne Mottoparties im Hotel oder bringen die Tanzflächen im Club gemeinsam mit euch zum beben - gute Parties gehören zu einem gelungenen Urlaub dazu, ist doch klar!
Wie ist der Umgang mit Alkohol & Zigaretten?
Generell richten wir uns nach dem deutschen Jugendschutzgesetz. Das bedeutet: Bier, Wein und Sekt sind in verträglichen Maßen ab 16 Jahren erlaubt. Rauchen ist dagegen erst ab 18 Jahren erlaubt. Übermäßiger Alkoholgenuss wird egal in welchem Alter nicht geduldet.
Ist die Reise betreut?
Die Reise ist vom Zustieg in den Bus bis zum Ausstieg aus dem Bus auf der Rückfahrt rund um die Uhr betreut. Natürlich können wir nicht jede Minute neben dir stehen, aber wir kümmern uns um alles, lösen Probleme, helfen bei Schwierigkeiten und organisieren alles so, dass du möglichst wenig Stress im Urlaub hast. Darüber hinaus planen wir lustige, sportliche und partymäßige Programminhalte, damit du in der Gruppe richtig Spaß hast. Wenn es dann mal ernst wird, weil jemand zum Arzt muss, sind wir selbstverständlich genauso sofort zur Stelle. Wir haben reichlich Erfahrung und wissen genau was zu tun ist.
Werden die Altersgruppen getrennt?
Die Altersgruppen sind bei dieser Reise alle im gleichen Haus untergebracht. Aber wir stellen sicher, dass du mit Gleichaltrigen in einem Zimmer untergebracht bist. Auch das von den Teamern organisierte Programm findet in der Regel ausschließlich für die jeweilige Altersgruppe statt. Du und deine Freunde fallt in unterschiedliche Altersgruppen? Kein Problem - informiert uns einfach vorher und wir bringen euch dennoch zusammen in einer Gruppe unter. Natürlich unterscheiden sich die Gruppen auch im Hinblick auf die Regeln zu den Themen Nachtruhe, Alkohol, Zigaretten und Ausgang. Hier halten wir uns an das deutsche Jugendschutzgesetz.
Wie viel Taschengeld brauche ich?
Wir empfehlen 10-20 € Taschengeld pro Tag. Im Skiurlaub sind die Preise oft etwas teurer (z.B. für Getränke und Speisen auf den Berghütten), sodass wir eher zu 20 € als zu 10€ raten.
Wie viel Taschengeld brauche ich?
Wir empfehlen 10-20 € Taschengeld pro Tag. Im Skiurlaub sind die Preise oft etwas teurer (z.B. für Getränke und Speisen auf den Berghütten), sodass wir eher zu 20 € als zu 10€ raten.
Welche Rolle spielt das Wetter für die Aktivitäten?
Natürlich gibt es einige Aktivitäten, die nur stattfinden können, wenn das Wetter entsprechend mitspielt. Wir versuchen gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort die Wetterentwicklung so gut wie möglich im Blick zu halten, wenn wir die Aktivitäten für deine Campwoche planen. Trotzdem können wir keine 100%ige Garantie geben, dass jede Aktivität, für die du dich angemeldet hast, auch stattfinden wird. Zum Glück haben das Hotel und unsere Teamer aber auch genug Indoor-Programm im Angebot, sodass du dich nicht um Langeweile sorgen musst.
Wie sieht es mit Party aus?
Natürlich organisieren wir auch Parties! Unsere Teamer organisieren liebend gerne Mottoparties im Hotel oder bringen die Tanzflächen im Club gemeinsam mit euch zum beben - gute Parties gehören zu einem gelungenen Urlaub dazu, ist doch klar!
Wie ist der Umgang mit Alkohol & Zigaretten?
Generell richten wir uns nach dem deutschen Jugendschutzgesetz. Das bedeutet: Bier, Wein und Sekt sind in verträglichen Maßen ab 16 Jahren erlaubt. Rauchen ist dagegen erst ab 18 Jahren erlaubt. Übermäßiger Alkoholgenuss wird egal in welchem Alter nicht geduldet.
Was hat es mit dem Guthaben für Freizeitaktivitäten auf sich?
Das Guthaben für Freizeitaktivitäten gilt als Moneypool für alle kostenpflichtigen Aktivitäten vor Ort. Auch wenn das Hotel unzählige Aktivitäten kostenfrei anbietet, werden die Kids auch einige kostenpflichtige Aktivitäten in Anspruch nehmen. Dazu zählen beispielsweise besuche im Freibad, Fahrten auf dem Banana Boot oder weitere Aktivitäten. Die Aktivitäten werden dezidiert notiert und am Ende vom Guthaben abgezogen. Wichtig: Jegliche Überschüsse werden wieder ausgezahlt! Wenn man beispielsweise mit 150€ Guthaben in die Reise startet, vor Ort 112€ verbraucht, gibt es am Ende 38€ abzugsfrei zurück. Natürlich ist es jederzeit möglich, den aktuellen "Kontostand" beim zuständigen Betreuer zu erfragen, um die Kosten im Blick zu behalten und ein Überziehen des Guthabens zu vermeiden.
Ist die Reise betreut?
Die Reise ist vom Zustieg in den Bus bis zum Ausstieg aus dem Bus auf der Rückfahrt rund um die Uhr betreut. Natürlich können wir nicht jede Minute neben dir stehen, aber wir kümmern uns um alles, lösen Probleme, helfen bei Schwierigkeiten und organisieren alles so, dass du möglichst wenig Stress im Urlaub hast. Darüber hinaus planen wir lustige, sportliche und partymäßige Programminhalte, damit du in der Gruppe richtig Spaß hast. Wenn es dann mal ernst wird, weil jemand zum Arzt muss, sind wir selbstverständlich genauso sofort zur Stelle. Wir haben reichlich Erfahrung und wissen genau was zu tun ist.
Welches Guthaben wird empfohlen?
Für Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren haben wir das Grundguthaben auf 170€ festgelegt. Kleinere Kostenstellen wie Eintritt ins Freibad, Bahntickets um in die Stadt zu fahren und eine Handvoll kleinerer Aktivitäten (Banana Boot, Bogenschießen, Wandern etc.) lassen sich damit ausreichend abdecken. Am besten ist es, wenn du dich einmal mit deinem Kind zusammensetzt und ihr die möglichen Ausflüge und Sportaktivitäten besprecht, um ein passendes Guthaben zu kalkulieren. Da ältere Teilnehmer insgesamt an mehr und größeren Aktivitäten teilnehmen können (z.B. Canyoning, Rafting, Mountaincard), empfehlen wir hier ein Mindestguthaben von 200 Euro pro Woche.
Wo finde ich die Busabfahrtszeiten?
Die Buszeiten findest du in deinem persönlichen Kundencenter. Den Zugang erhältst du in deiner Buchungsbestätigung. Die finalen Zeiten gehen in der Regel 2 Wochen vor Reisebeginn online.
Wo startet die Reise?
In der Regel reisen wir über Nacht mit Bussen nach Österreich. Dabei starten wir in Haltern am See und fahren von dort aus verschiedene Orte auf dem Weg nach Österreich an. Die Haltestellen liegen in der Regel zentral (z.B. am HBF). Vereinzelt kann es aber auch vorkommen, dass ein Einstieg an einer Autobahnraststätte liegt. Die möglichen Abfahrtsorte findest du in der Buchungsmaske. Genaue Angaben über Ort und Zeit erhältst du nach der Buchung mit deinen Reiseunterlagen. Wenn sich nicht genügend Teilnehmer für einen Abfahrtsort angemeldet haben (mind. 5), kann es unter Umständen vorkommen, dass wir den Wunschabfahrtsort nicht erfüllen können. Keine Sorge - falls wir deinen Zustieg ändern müssen, kümmern wir uns um alle damit verbundenen Probleme und informieren dich rechtzeitig!
Kann ich alleine reisen?
Deine Freunde haben leider keine Zeit, dich auf die Reise zu begleiten? Kein Problem! Du lernst schnell neue Leute auf deiner Reise kennen und die Teamer helfen dir Anschluss zu finden. Manchmal ist es sogar entspannter alleine zu reisen und schneller neue Freunde kennenzulernen! Bei uns bleibt keiner allein!
Wie stelle ich sicher, dass ich mit meinen Freunden ein Zimmer teile?
Es besteht die Möglichkeit, auf eine Buchung mehrere Personen zu buchen. Diese Variante empfiehlt sich, wenn du Geschwister hast. Bei Freunden empfehlen wir, dass jeder für sich seine eigene Buchung erstellt. So ist jeder für seine eigene Rechnung verantwortlich. Damit wir dich gemeinsam mit deinen Freunden in ein Zimmer unterbringen können, musst du nur in das freie Mitteilungsfeld in der Buchungsmaske die Namen deiner Freunde schreiben oder einen Gruppennamen z.B.: Die "Schneekanonen", dann teilen wir euch gemeinsam ein. Schreib also einfach: "Im Zimmer mit Max Schmidt und Leon Baum" oder "Zimmer Schneekanonen". Eine gemischte Unterbringung von Jungen und Mädchen ist erst möglich, wenn alle auf dem Zimmer 16 Jahre alt sind und alle Eltern dies schriftlich erlauben.
Wie viel Gepäck darf ich mitbringen?
Die erlaubte Anzahl an Gepäckstücken liegt bei einem Koffer oder einer Reisetasche (möglichst kein Hartschalenkoffer bitte) & einem Stück Handgepäck. Für unsere Wintercamps kannst du natürlich zusätzlich deine eigene Skiausrüstung mitbringen, wie zum Beispiel Boots oder Snowboard, Skier etc.. Bitte achte darauf, dass dein Gepäck nur so schwer ist, dass du es selbst tragen kannst.
Wie groß sind die Zimmer?
Die Mehrbettzimmer haben i.d.R. 4-7 Schlafplätze (teilweise mit Liegewiese), ein eigenes Badezimmer und Schränke mit genügend Platz für euer Gepäck. Es gibt auch die Option, ein Doppelzimmer zu buchen (ggn. zu zweit und Gebühr und nur unter Vorbehalt der Verfügbarkeit. Diese bekommen wir in der Regel erst kurz vor Reisebeginn mitgeteilt).
Werden die Altersgruppen getrennt?
Die Altersgruppen sind bei dieser Reise alle im gleichen Haus untergebracht. Aber wir stellen sicher, dass du mit Gleichaltrigen in einem Zimmer untergebracht bist. Auch das von den Teamern organisierte Programm findet in der Regel ausschließlich für die jeweilige Altersgruppe statt. Du und deine Freunde fallt in unterschiedliche Altersgruppen? Kein Problem - informiert uns einfach vorher und wir bringen euch dennoch zusammen in einer Gruppe unter. Natürlich unterscheiden sich die Gruppen auch im Hinblick auf die Regeln zu den Themen Nachtruhe, Alkohol, Zigaretten und Ausgang. Hier halten wir uns an das deutsche Jugendschutzgesetz.
Wie viel Taschengeld brauche ich?
Wir empfehlen 10-20 € Taschengeld pro Tag. Im Skiurlaub sind die Preise oft etwas teurer (z.B. für Getränke und Speisen auf den Berghütten), sodass wir eher zu 20 € als zu 10€ raten.
Ist vegetarisches, veganes & glutenfreies Essen verfügbar?
Ja, ein kurzer Hinweis bei Ankunft an die Küche genügt und du bekommst vegetarisches, veganes oder glutenfreies Essen! Natürlich berücksichtigen wir auch weitere Verpflegungswünsche, sei es aus religiösen, gesundheitlichen oder ethischen Gründen.
Sind meine Wertsachen sicher?
Jeder Schrank hat ein Fach für Wertsachen. Dieses kann mit einem von dir mitgebrachten Vorhängeschloss verschlossen werden.
Gibt es zusätzliche Versicherungsoptionen?
Es gibt zwei verschiedene zubuchbare Versicherungen zur Auswahl. Es besteht keine Pflicht eine Versicherung zu buchen, wenn du aber eine abschließt bist du 100% auf der sicheren Seite. Das Versicherungspaket Premium(4x abgesichert) beinhaltet eine Kranken-, Unfall-, Haftpflicht- und Rechtsschutz- versicherung speziell für Alpinsport. Damit übernehmen wir alle Versicherungsschäden über unsere Kreditkarte, auch Helikopter Bergungen, welche ggf. nicht über deine Standardversicherung abgedeckt sind. Die Reiserücktrittskostenversicherung versichert 80-100% der Stornierungskosten, in dem Fall, dass du dich kurz vor Reiseantritt verletzt oder krank wirst. Das Kombipaket kombiniert beide Versicherungen zu einem günstigerem Preis.

