
FAQ’s zur Teamer Karriere
Wir finden es super spannend neue Menschen kennenzulernen und sie an den Jopb des Teamers heranzuführen. Ihnen zu zeigen, worauf es ankommt und wie man ein respektierter und geschätzer Teamer wird. In diesem Spannungsfeld kann man unglaublich viel lernen! Bewirb dich jetzt und lass dich von uns in die Community aufnehmen. Viel Freude und eine gute Zeit, alles beginnt mit einem ersten Schritt!
In der Regel sollten Teamer mindestens 21 Jahre alt sein. Aber wir machen Ausnahmen, wenn wir die Person kennen, bzw. wenn du schon einmal als Teilnehmer bei uns mitgefahen bist. Auch gibt es bei uns die Möglichkeit als Prospect eingesetzt zu werden. Dabei bist du zwar offiziell ein GAst, du zahlst aber nur deinen Unkostenbeitrag und hilfst dem Team nach Lust und Laune aus. Dabei kannst du dich für die Laufbahn des Teamers empfehlen. Na wie klingt das? Trau dich, wir fördern dich und unterstützen dich in deiner neuen Rolle!
In der Regel gibt es einen Transfer aus NRW bis ins Salzburger-Land. Dieser steht auch dir zur Verfügung. Welche Abfahrtsorte angeboten werden kannst du in den jeweiliigen Angeboten entnehmen. Die Trnasfere müssen auch durhc unsere Teamer betreut werden, daher kann es auch sein, dass wir dir einen bestimmten Einstieg zuteilen. Aber diese Details klären wir gemeinsam in aller Ruhe wenn es soweit ist.
Ja, alle Kosten die für dich anfallen, werden von uns getragen. Egal ob es um die Unterkunft, die Anreise im Transfer, den Skiverleih oder den Skipass geht.
Wir kooperieren mit dem Jugendbetreuerverein Rheinland. Dort wirst du versichtert sein.
Das Bewerbungsverfahren ist in zwei Schritte aufgeteilt. Im ersten Fragebogen werden weniger Fragen gestellt, hier trennen wir bereits die Bewerber in jene welche wir für die Aufgaben als geeigenet bewerten und jene welche nicht ins Job-Profil passen. Solltest du die erste Runde überstehen, erhältst du einen Link zu einem weiteren Fragebogen. Im Anschluss nehmen wir dich in unseren Pool auf.
Nicht erwünscht ist:
- das öffentliche sichtbare transportieren von größeren Mengen Alkohol durchs Gebäude
- das Konsumieren in den Bereichen der öffentlichen Flure, Gärten oder Sportanlagen
- das offensichtliche Betrunkensein, vor Hotelangehörigen und Teilnehmern
- exzessives Betrinken
Wir erwarten, dass Teamer zu jeder Zeit wenn es nötig ist wieder zurechnungsfähig und ernsthaft sein können.
Zudem bitten wir darum, dass leere Flaschen und Dosen nach Möglichkeit nicht im Stübchen gelagert, sondern regelmäßg entsorgt werden.
Wir möchten nicht, dass die Reiningungskräfte unsere Parties aufräumen müssen oder die Hotelleitung uns unverhältnismäßiger Besäufnisse verdächtig.
Wenn diese Regeln eingehalten werden, stehen einem oder zwei oder drei entspannten Feierabend-Bierchen nichts im Wege.
Kleinere Ausnahmen bestätigen die Regel, aber die Ausrichtung muss klar sein!
Wir danken für euer Verständnis.
- Auf dem Zimmer oder den öffentlichen Bereichen des Hotels (außer unsere Aufenthaltsräume)
- ohne Absprache und ohne Aufsicht
- ab 16 Jahren
- im Aufenthaltsraum unter Aufsicht und nach Absprache
- in Ausnahmefällen in Resturants, Kneipen & Discos unter Aufsicht
- Unter 16 Jahren
- ohne Anmeldung
- hochprozentiger Alkohol > +15 %
- öffentlich im Hotelkomplex transportiert
- ab 16 Jahren
- nach Anmeldung beim Summit-Teamer
„Sometimes when you’re are in a dark place, you think you’ve been buried, but actually you’ve been planted.“




FOX SUMMIT Feriencamps
ein Produkt der:
jugendreisen.com GmbH
Leostraße 68
40547 Düsseldorf
Ruf gerne an:
0211 – 4363 9001
Wir freuen uns drauf!
Feriencamps in Österreich:
Im wunderbaren Salzburgerland:
Skicamp Alpenwinter
Skicamp Alpenfrühling
Actioncamp Alpensommer
Golfcamp Alpensommer
Alles im Club Kitzsteinhorn!
Yeah!
Was ist deine Motiovtion?
Erzähl uns von dir!
Womit können wir dich begeistern?
Werde Teil unserer FOX-Family!
Bei uns ist jeder willkommen.
Wir freuen uns über deine Buchung.
Saison 2022 voraus…
Sichere dir einen Platz!
Unsere Top-Partner:



Get out there!